TIFFY POWER STORAGE
Charge your life.
Wer ist TIFFY?
Wer unseren Planeten wirklich verändern will, muss es schaffen, fliessende Energien festzuhalten, um sie den Menschen nachhaltig nutzbar zu machen. Und zwar ehrlich und umweltfreundlich, nicht nur auf dem Papier. Und genau das hat sich TIFFY POWER STORAGE auf die Fahne geschrieben. Du wirst denken: Von so einem Unternehmen habe ich noch nie gehört. Das stimmt.
Denn: TIFFY POWER STORAGE ist ein Ideen- und Innovationen-getriebenes Unternehmen, das nach immer neuen Marktnischen sucht, um Wachstum ein positives Gesicht zu geben. Zu unserer Vision gehört auch, dass TIFFY zu einem der Marktführer von umweltfreundlichen Energiespeichern für den DACH Markt – Deutschland /Österreich/Schweiz avanciert.
Unsere Vision ist, die TIFFY-Welt inklusive der Forschung auch auf andere Produkte und Märkte zu übertragen. TIFFY präsentiert als einer der professionellen Anbieter bereits Mitte 2025 einen Lithium-freien Natrium-Ionen-Energiespeicher für Photovoltaik- und Windkraftanlagen.
TIFFY Produkt Welt
Eigenschaften der Lithium-freien Stromspeicher auf Basis der Natrium-Ionen Energie-Speichertechnologie
Keine Brand- und Explosionsgefahr
Hohe Anzahl an Ladezyklen
Leistungsstabilität bei Extremtemperaturen (-40°C bis +65°C)
Schnellladefähig
Umweltfreundliche Gewinnung
Hohe Recyclingfähigkeit
TIFFY POWER portablebox - Nachhaltigkeit in die Welt tragen.
Die TIFFY POWER portablebox zeichnet sich vor allem durch ihre Flexibilität und Kompaktheit aus. Der Einsatz ist vielfältig: Als Ersatz zum Stromanschluss in der Tiefgarage bis hin zur mobilen Stromversorgung in der ländlichen Idylle. Perfekt für Segler, Abenteurer, Outdoor-DJs, Reisemobilisten und Campern. Zudem eine ganz saubere Sache: Denn mit der Lithium-freien Batterie Technik kann ein durchschnittlicher Laptop bis zu 20 Stunden geladen werden, ein Smartphone mehr als 100 Mal. Und das alles ohne schlechtes Lithium-Gewissen.
Kapazität: 1360 Wh
Aussenbereich
Camping & Reisemobil
Outdoor & Abenteuer
Yacht & Segeln
Outdoor-Events
Hausgebrauch
Tiefgarage & Werkstatt
Oldtimer & Bikes
Garten & Hobby
Notstrom bei Stromausfall
Energieversorgung für medizinische Geräte
Aufladbar durch
Photovoltaik
Windkraft
Auto Steckdose (12/24V)
Hausstrom
Q4/2025
TIFFY POWER bigbox
Kapazität: Im hohen MW-Bereich, bis 500 MWh.
Wie wäre es, wenn du Energie im grossen Stil festhalten könntest?
Kannst du: Mit dem TIFFY Energie-Grossspeicher für Solar- und Windparks oder als Quartierspeicher.
Q4/2025
TIFFY POWER portablebox
Mit dem tragbaren TIFFY Energiespeicher kannst du die Natur Lithium-frei und mit voller Energieunterstützung geniessen.
Q2/2026
TIFFY POWER housebox
Kapazität: 4,5 KWh bis 36 KWh
Solar oder Mini-Windkraft auf dem Dach?
Waschen, auch wenn die Sonne nicht scheint?
Dann wird es Zeit für den TIFFY All-in-One Hausstrom-Speicher.

FAQ
1
Was sind Natrium-Ionen-Batterien – und wie funktionieren sie?
Stellen Sie sich eine Batterie vor, die auf einem der häufigsten Elemente der Erde basiert: Natrium. Natrium-Ionen-Batterien (NIBs) funktionieren ähnlich wie Lithium-Ionen-Batterien – mit Anode, Kathode und Elektrolyt. Beim Laden wandern winzige Natrium-Ionen in die Anode, beim Entladen zurück in die Kathode. Dieser unsichtbare Ionen-Tanz erzeugt elektrische Energie – zuverlässig, sauber und wiederaufladbar.
2
Was ist der Unterschied zwischen Natrium-Ionen- und Lithium-Ionen-Batterien?
er entscheidende Unterschied liegt im Herzen der Batterie: den Rohstoffen. Statt seltenem und teurem Lithium wird Natrium genutzt – ein Rohstoff, der praktisch unbegrenzt verfügbar, kostengünstig und umweltfreundlich abbaubar ist. Damit eröffnet die Natrium-Ionen-Technologie eine echte Chance auf nachhaltige Energiespeicherung ohne die Schattenseiten des Lithium-Abbaus.
3
Sind Natrium-Ionen-Batterien wirklich sicher?
Ja – und das mit einem guten Gefühl. Natrium-Ionen-Batterien gelten als besonders sicher, da sie ein deutlich geringeres Risiko der Überhitzung oder gar Explosion aufweisen. Natrium ist ungiftig und weniger reaktiv als Lithium, was die Batterien im Alltag, bei der Lagerung und im Betrieb stabiler macht. Das bedeutet: mehr Sicherheit für Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen.
4
Sind Natrium-Ionen-Batterien umweltfreundlich?
Absolut! Unsere Speicher kommen ohne kritische Rohstoffe wie Kobalt oder Nickel aus. Stattdessen setzen wir auf Materialien, die reichlich vorhanden und leichter recycelbar sind. Das bedeutet: weniger Abhängigkeit von problematischen Lieferketten – und ein klarer Pluspunkt für die Umwelt. Mit einem TIFFY-Speicher leisten Sie einen aktiven Beitrag zu einer grüneren Zukunft.
5
Welche Nachteile haben Natrium-Ionen-Batterien gegenüber Lithium-Ionen-Batterien?
Der einzige Nachteil: Natrium-Ionen-Batterien haben eine etwas geringere Energiedichte. Das bedeutet, dass sie im Vergleich zu Lithium-Systemen bei gleichem Gewicht etwas weniger Energie speichern. Für stationäre Anwendungen wie Heimspeicher oder Gewerbeanlagen ist das aber kaum ein Nachteil – hier zählen vor allem Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kostenstabilität.
6
Wie lange hält ein TIFFY-Speicher?
Ein TIFFY-Speicher ist ein treuer Begleiter über viele Jahre. Dank tausender Ladezyklen erreichen unsere Systeme eine Lebensdauer von weit über 10 Jahren. Selbst bei extremen Temperaturen bleiben sie stabil, zuverlässig und wartungsarm. Kurz gesagt: ein Energiespeicher, der mit Ihnen mitwächst – und bleibt.
7
Welche wirtschaftlichen Vorteile bietet ein TIFFY-Speicher?
Ein TIFFY-Speicher ist mehr als Technik – er ist eine Investition in Ihre Unabhängigkeit. Sie sparen Energiekosten, nutzen mehr von Ihrem eigenen Strom und vermeiden teure Lastspitzen. Dank der stabilen Rohstoffpreise von Natrium profitieren Sie von geringen Gesamtbetriebskosten und einer schnellen Amortisation. So macht sich Ihr Speicher nicht nur ökologisch, sondern auch finanziell bezahlt.
8
Kann ein TIFFY-Speicher auch nachträglich in bestehende PV- oder Windkraftanlagen integriert werden?
Ja – und das ganz unkompliziert. Unsere Speicher sind modular und flexibel aufgebaut. Sie lassen sich in bestehende Anlagen einfügen und später jederzeit erweitern. Das bedeutet: volle Freiheit und Zukunftssicherheit, ohne dass Sie Ihre bestehende Installation austauschen müssen.
9
Ist Natrium-Ionen die Zukunft?
Wir sind überzeugt: Ja! Natrium-Ionen-Technologie verbindet Sicherheit, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit von knappen Rohstoffen. Weltweit investieren Forschungsinstitute und Unternehmen in diese Technologie – und wir bei TIFFY gehören zu den Pionieren, die sie auf den Markt bringen. Mit einem TIFFY-Speicher sind Sie Teil dieser Zukunft – sicher, grün und innovativ.
Die Gesichter von
TIFFY POWER STORAGE
Unser engagiertes Team aus hochqualifizierten Spezialisten bringt jahrelange Erfahrung und innovative Ideen ein. Mit ihrer Leidenschaft und ihrem unermüdlichen Einsatz treiben sie die Vision der TIFFY Power Storage AG voran und sorgen für herausragende Lösungen im Bereich der Lithium-freien Energiespeicherung.
Daniela Veit
Co-Founder, CEO
Lubomira Schmid
Co-Founder, Director Finance & Admin
Andreas Mader
CTO
Norbert Schmid
Co-Founder, Investor Relations
Oliver Lauter
CCO
Jiashu Fan
Repräsentanz China
Investor Relations
Die Welt braucht Energie und gleichzeitig immer mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. In diesem Milliarden-Euro starken Wachstumsmarkt werden ausschliesslich die Start-Ups bestehen, die ihre Innovationen den Menschen zugänglich und verständlich machen können.
Nur die Unternehmen avancieren zu Rising Stars, die echten, nachhaltigen und belegbaren Nutzwert für die Märkte schaffen. Zu diesen starken Unternehmungen zählt TIFFY POWER STORAGE. Der erste Energiespeicher mit komplett Lithium-freier Speicher-Technologie.
Sei dabei, wenn die hochinnovative Natrium-Ionen Energie-Speichertechnik im DACH Markt mit TIFFY kapitalisiert wird. Investiere jetzt zum Vorzugspreis direkt beim Gründungsunternehmen. Registriere dich noch heute und sichere dir deinen persönlichen Anteil an TIFFY POWER STORAGE.
Partner werden
Wir suchen Unternehmens-Partner, deren Business Photovoltaik und erneuerbare Energien ist.
Bewerbung
Bewirb dich ⁠ hier ⁠ als exklusiver TIFFY POWER STORAGE Vertriebspartner.
Briefing
Natürlich werden wir uns vorher kennenlernen. Nach der Registrierung erfolgt ein ausführliches Briefing.
Zusammenarbeit
Erst wenn ihr von uns überzeugt seid, beginnt die Auswahl zum Vertriebspartner. Gemeinsam sind wir stark - ein unschlagbares Team.
TIFFY in der Presse
Noch nie von TIFFY gehört? Dann wird es aber höchste Zeit.
Auf unserer Presseseite kannst du aktuelle Meldungen als PDF downloaden und die Presseveröffentlichungen auf X (früher Twitter) hautnah verfolgen.
TIFFY POWER MAGAZIN der Branchendienst rund um PV und Stromspeicher
Zur Content Strategie von TIFFY POWER gehört auch, dass wir über unseren Tellerrand hinaus blicken.
Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, unser Branchenwissen mit möglichst vielen Kunden, Interessenten und Fans zu teilen.
Im TIFFY POWER Magazin erfahrt ihr regelmässig absolute Insider News rund um Stromspeicher, Photovoltaik und erneuerbare Energien. Habt Ihr spannende Themen für uns? Schreibt uns doch einfach unter hello@tiffy‒power.com
Magazin Download
TIFFY in der Presse
Noch nie von TIFFY gehört? Dann wird es aber höchste Zeit. Auf unserer Presseseite kannst du aktuelle Meldungen als PDF downloaden und die Presseveröffentlichungen auf X (früher Twitter) hautnah verfolgen.
Impressionen von der Intersolar 2024
Wo neue Energie entsteht, ist TIFFY nicht weit. So zum Beispiel auf der InterSolar 2024 in München. In sieben Beiträgen hat TIFFY POWER STORAGE die Highlights von Europas wichtigster Fachmesse für Photovoltaik einmal für euch zusammengefasst.